Meier, Werner1983-11-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/500853Ausgehend von einem umfassenden gesellschaftlichen Planungsbegriff, der auf den Verkehrsplanungsprozeß angewandt wird, werden die in die bisherige Planungspraxis einbezogenen Zielvorstellungen mithilfe eines Systems ermittelt, bei dem die Ziele gesellschaftlichen Gruppen zugeordnet werden können. Aufbauend auf einer Systemanalyse wird ein Reiseimulationsmodell entwickelt, mit dem zeitliche Bestimmungsgrößen von Reisevorgängen analysiert werden. Nach einer Überprüfung der Einsatzmöglichkeiten von Nutzen-Kosten-Untersuchungen bei der Verkehrsplanung wird aufgezeigt, wie die Beteiligung gesellschaftlicher Zielvorstellungen auch bei der Entscheidungsfindung realisiert werden kann. goj/difuNahverkehrSchienenverkehrPlanungstheorieZielsetzungSystemanalyseReiseSimulationsmodellKosten-Nutzen-AnalyseEntscheidungsfindungVerkehrErhebung/AnalyseDefinition und Berechnung von Einflußgrößen als Entscheidungshilfen für den Einsatz spurgeführter Nahverkehrssysteme.Graue Literatur083309