1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/474678Erlangen will bis 1990 rd. 150 ha neues Wohngebiet erschließen. Für ein Planungsgebiet wurde im Rahmen eines begrenzten städtebaulichen Wettbewerbs eine energiegerechte Konzeption entwickelt. Das Versorgungskonzept sieht dabei eine Kombination von Erdgas, Blockheizkraftwerken und Alternativtechnologien vor. Dezentrale Versorgungssysteme sollen bei abgelegenen Häusern eingesetzt werden. hbStadtplanung/StädtebauInfrastrukturVersorgungskonzeptEnergieverwendungStadtbaukonzeptionWohngebietRationelle Energieverwendung im Städtebau. Erlangen setzt ein Beispiel in der Stadtplanung.Zeitschriftenaufsatz055855