Silbermann, HorstSchumm, Hans1982-11-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/491539Die Arbeit ist für die Darstellung der Entwicklung des Landkreises Bad Kreuznach von besonderer Wichtigkeit. Der Autor behandelt neben den Grundlagen der wirtschaftlichen Entwicklung im 18. Jahrhundert die Hauptwirtschaftszweige (Landwirtschaft, Maulbeerbaumzucht, Weinbau, Forsten, Bergbau und Steinbrüche, Salzgewinnung und Eisenhütten) in Einzeldarstellungen; dadurch wird ein guter Einblick in die wirtschaftlichen Verhältnisse und soziale Lage der damaligen Zeit vermittelt. Die Abhandlungen werden durch Tabellen aller Art, Aktenauszüge, Preislisten, Viehzählungslisten und eine Reihe von Karten illustriert und transparent gemacht. Trotz gebietsmäßiger Arrondierungsversuche der bedeutenderen Landesherren blieb die territoriale Zersplitterung des unteren Nahegebiets im 18. Jahrhundert ein Hemnis für die wirtschaftliche Entwicklung. chb/difuWirtschaftsgeschichteWirtschaftsgeographieSiedlungsgeographieSiedlungsgeschichteLandwirtschaftIndustrieHandwerkHandelDie wirtschaftliche Entwicklung des unteren Nahegebiets im 18. Jahrhundert.Monographie073893