Muth, Frank2014-03-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520130722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/213732Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) entwickelt aktuell ihre Zukunftsstrategie weiter: Dafür setzt die BSAG künftig neben dem Ausbau und Optimierung des Straßenbahnnetzes auch auf den Ausbau der Elektromobilität sowie die Vernetzung mit weiteren Verkehrsmitteln des Umweltverbundes. Aus ökologischen aber auch ökonomischen Gründen verfolgt die BSAG einen vollelektrischen Ansatz: Um Elektrobusse einsetzen zu können, könnte deren Reichweite dadurch erhöht werden, dass sie auf Teilstrecken unter modifizierter Straßenbahnfahrleitung oder Obusfahrleitungen verkehren.The Bremer Straßenbahn AG (BSAG) is developing its future strategy further on: climate protection, higher economic efficiency and preservation of a good mobility offer in view of the demographic change - this triple effect should be part of federal investigations in the public transport today. In return, besides expansion and optimization of the tram net, the BSAG also bets on the expansion of the e-mobility as well as on the networking with other eco-modes of transport. For ecological but also for economical reasons, the BSAG follows an all-electric approach: modified tramway or trolleybus overhead lines could be used to increase the range of electric busses.Auf dem Weg zur Null-Emission. Bremer Straßenbahnen AG setzt auf vollständig elektrischen ÖPNV.The prospect of zero emission.ZeitschriftenaufsatzDH20172VerkehrStadtverkehrÖPNVS-BahnStraßenbahnBusBussystemVerkehrsunternehmenVerkehrsbedienungFuhrparkFahrzeugElektroantriebVerkehrsnetzVerkehrswegeausbauElektromobilitätO-BusFahrradverleihE-Bike