Soczo, EstherVisscher, Klaas1988-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/539172Bei den grundsätzlich für die biologische Bodensanierung geeigneten biologischen Verfahren kann abhängig davon, ob der Boden abgegraben wird oder nicht, folgende Einteilung getroffen werden: 1. Reinigung ohne Abgraben (in situ) - Bio-Extraktion - Landfarming; 2. Reinigung nach Abgraben - ("on site" oder "off-site") - Landfarming - offene Kompostierung - Bioreaktoren. Die Eignung dieser Verfahren für die Bodensanierung wird derzeit in sieben niederländischen Forschungsprojekten geklärt. (-y-)DeponieSchadstoffReinigungVerschmutzungÖlBodensanierungKohlenwasserstoffUmweltpflegeBodenBiologische Bodenreinigung. Großtechnische Verfahren noch in der Entwicklung - Erfahrungen in den Niederlanden.Zeitschriftenaufsatz126616