Kuelp, BernhardMueller, Robert1980-11-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261971https://orlis.difu.de/handle/difu/465843Die Arbeit ist ein Beitrag zur Freizeitdiskussion. Nach einem allgemeinen Überblick über die Entwicklung der Freizeit, auch im internationalen Bereich, folgt eine grundsätzliche Auseinandersetzung mit dem Fragenkreis ,,Einkommen versus Freizeit''. Im Rahmen einer Wirkungsanalyse wird dann aufge-zeigt, welchen Einfluß die Entscheidung für die einzelnen Freizeiträume (Bildung, Arbeitszeitverkürzung, Herabsetzung des Pensionierungsalters) auf die gesamtwirtschaftlichen Größen Wirtschaftswachstum, Einkommensverteilung, Wirtschafts-struktur und Beschäftigung hat. ri/difuFreizeitErholungFreizeitverhaltenArbeitssoziologieEinkommenAlternative Verwendungsmöglichkeiten wachsender Freizeit. Ökonomische und sozialpolitische Implikationen.Graue Literatur044134