Eck, Florian2016-04-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/216508Die Bürgerinnen und Bürger werden künftig weniger auf ein Verkehrsmittel fixiert sein. Denn sie haben eine zunehmend größere Auswahl an alternativen Mobilitätsangeboten. Damit steigt jedoch auch die Komplexität der Verkehrsmittelwahl und der Mobilität an sich. Mobile Dienste zur Information oder auch zur Abrechnung und zum Ticketing werden daher in Zukunft immer wichtiger. Neue Erkenntnisse liefert hierzu eine Repräsentativbefragung von Infas im Auftrag des Deutschen Verkehrsforums (DVF).Digitalisierung kommt bei den Verkehrsteilnehmern an. Die Multimodalität nimmt zu.ZeitschriftenaufsatzDH22950VerkehrStadtverkehrMobilitätVerkehrsverhaltenVerkehrsmittelwahlGebrochener VerkehrBefragungAuswertungsmethodeInformationstechnologieKommunikationstechnologieDigitalisierungVernetzungE-Ticketing