Lehmann, Iris1990-12-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/560108Es werden Grundlagen, Maßnahmen und ausgewählte Beispiele zum Zusammenhang zwischen Energieökonomie im Städtebau und Städtebauökologie (insbesondere Umwelthygiene) dargestellt. Die Arbeit stützt sich auf die nationale und internationale Literatur sowie auf eigene Forschungsergebnisse. Schwerpunkte der Betrachtung sind: - das ökologische Gleichgewicht, - Auswirkungen unterschiedlicher Wärmeversorgungsarten auf den Umweltzustand, - städtebauliche Mittel und Möglichkeiten zur Senkung des Energiebedarfs für die Wärme- und Warmwasserbereitstellung in ihren Auswirkungen auf die Umwelt, - beispielhafte Planungen und gebaute Lösungen. difuEnergieeinsparungStädtebauÖkologisches BauenWärmeversorgungEnergieversorgungEnergiebedarfWarmwasserbereitungEnergieBebauungGebäudetypEnergieökonomie im Städtebau und Städtebauökologie. Grundlagen, Maßnahmen, Beispiele.Monographie148057