Hesse, Joachim JensEllwein, Thomas2004-06-032020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620043-89949-113-0https://orlis.difu.de/handle/difu/189796Das Standardlehrbuch zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland erlaubt einen umfassenden Einblick in den politischen Prozess, nicht nur auf nationalstaatlicher, sondern auch auf europäischer Ebene. Band I Text: Einführung · Das deutsche Regierungssystem: Ausgangsbedingungen und Entwicklungsphasen · Staatsaufbau und staatliche Entwicklung: politische Entscheidungsebenen und ihre Verflechtung · politische Willensbildung und Entscheidung · Parlament und Regierung: Politikformulierung · Verwaltung und Vollzug: Umsetzung der Politik · Recht und Rechtsprechung: der Rechtsstaat im Wandel · Das deutsche Regierungssystem zwischen Vereinigung und Europäisierung · Chronik der politischen Nachkriegsentwicklung beider Deutschlands: 1945-2003. Band II Materialien: Einführung · völkerrechtliche Grundlagen · Verfassungsrecht · Bundesstaat - Föderalismus und Politikverflechtung · politische Willensbildung im Parteien- und Verbändestaat · Wahlen · Parlament - Aufgaben und Organisation · Regieren und Verwalten · Rechtsstaat · Staatstätigkeit · Die Bundesrepublik im internationalen Staatensystem. difuDas Regierungssystem in der Bundesrepublik Deutschland. Bd. 1: Text. Bd. 2: Materialien. 9. vollst. neu bearb. Aufl.MonographieDW13765VerfassungsrechtRegierungFöderalismusVerwaltungBesteuerungVerwaltungsrechtVerwaltungshandelnInstitutionengeschichteBundesratParlamentarismusReformbedarf