Drews, Bernhard2020-05-052020-05-052022-11-262020-05-052022-11-2620201867-8815https://orlis.difu.de/handle/difu/281507Vonovia steht als größtes Wohnungsunternehmen Deutschlands mit einem Bestand von knapp 356.000 Wohnungen mitten in der Gesellschaft. Nachdem in der ersten Dekade dieses Jahrtausends die Vorgänger der Vonovia opportunistische Geschäftsmodelle verfolgten, haben Veränderungen in der Eigentümerstruktur und Megatrends auf dem deutschen Wohnungsmarkt (Wohnungsknappheit, Zuzug, Klimaziele etc.) die Hinwendung zu einer bestandshaltenden und -verbessernden Unternehmensstrategie bewirkt. Damit einher geht ein Geschäftsmodell, das Wohnraum für breite Bevölkerungsschichten über eine effiziente Bewirtschaftung langfristig bezahlbar machen möchte. Voraussetzung dafür ist, dass die Wohnungen durch Investitionen attraktiv gehalten und die Quartiere, in denen sie sich befinden, ganzheitlich weiterentwickelt werden.Quartiersentwicklung bei der Vonovia. Leitlinien und Ansatz im Geschäftsbereich Ost.Zeitschriftenaufsatz2627622-72482055-6QuartiersentwicklungWohnungsbauunternehmenUnternehmensstrategieBestandsentwicklungWohnumfeldverbesserungWeiterentwicklungNutzungsmischungFallbeispiel