Briefs, Ulrich1982-07-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/487310Die Entwicklung und Ausbreitung der Informationstechnologien erlebt gegenwärtig eine Dynamik wie nie zuvor. Erhebliche soziale Probleme zeichnen sich für die Mehrheit der Beschäftigten ab. Diese sozialen Probleme entstehen nicht nur im Zusammenhang der Veränderung der Arbeitsprozesse und -bedingungen, sondern auch durch den Einsatz der Informationstechnologien in privaten und öffentlichen Organisationen als Mittel zur Überwachung und Kontrolle. Um die gleichwohl gegebenen Chancen dieser Technologien zu nutzen, sind neue Ansätze in der gewerkschaftlichen Politik notwendig. IRPUDVersorgungstechnikKommunikationstechnikInformationstechnologieGesellschaftGewerkschaftAspekte der gesellschaftspolitischen Problematik der Informationstechnologien.Zeitschriftenaufsatz069000