Lelgemann, Guenter1981-12-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261965https://orlis.difu.de/handle/difu/482042Der Autor untersucht die finanzwirtschaftlichen Probleme von Städten in Nordrhein-Westfalen, die in ihrem gesamten Aufbau vom Steinkohlenbergbau geprägt sind. Den Autor interessiert die historische Entwicklung dieser Städte, ihre Lage und ihre Zukunftsaussichten im Hinblick auf ihre Kommunalfinanzen. In einem allgemeinen Teil wird zuerst das deutsche Gemeindefinanzsystem beschrieben, um den Umfang des gemeindlichen Tätigkeitsbereichs festzustellen, aus dem sich die kommunalen Auf- und Ausgaben ergeben. Im Anschluß daran wird die besondere Finanzstruktur der Untersuchungsgemeinden analysiert, wobei der Einfluß von Wirtschafts- und Sozialstrukturen auf die kommunalen Einnahme-, Ausgabe-, Schulden- und Vermögenswirtschaft dargestellt wird. Zum Abschluß werden einige Vorschläge zur Lösung der finanzwirtschaftlichen Probleme der westfälischen Kohlenbergbaustädte angeführt. im/difuKohlenbergbaustadtBergbauFinanzwirtschaftMonoindustrieIndustrieWirtschaftspolitikFinanzplanungHaushaltswesenSteuerGebührStadtgeschichteDemographieDie Finanzwirtschaft der westfälischen Kohlenbergbaustädte. Ein Beitrag zur Analyse und Lösung der finanzwirtschaftlichen Probleme kreisfreier Städte mit monoindustrieller Wirtschaftsstruktur.Monographie063460