Fritz, Joachim1984-06-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/506394Angesichts knapper öffentlicher Förderungsmittel stehen die Gemeinden auf dem Gebiet der Dorfentwicklung vor neuen Aufgaben. Es müssen in Zukunft vor allem solche Maßnahmen zur Ortsgestaltung gefördert werden, die im privaten Bereich zur Nachahmung anregen. Um die Mittel sinnvoll einsetzen zu können, sind Dorfentwicklungspläne unter Mitwirkung der Bürger zu erarbeiten. Voraussetzung für private Investitionen sind die Identifikation der Dorfbewohner mit ihrem Ort und eine intensive fachliche Beratung, die zusätzlich durch eine flexible Anwendung der rechtsverbindlichen Planungsinstrumente unterstützt werden sollten. wgStadterneuerungStadtplanung/StädtebauDorfsanierungFördermittelPlanungsinstrumentOrtsgestaltungDorfentwicklungsplanungInvestitionsbereitschaftIdentifikationBeratungAufgaben der Gemeinden im Rahmen der Dorfentwicklung.Zeitschriftenaufsatz088942