EXTERN2018-05-042020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262018https://orlis.difu.de/handle/difu/248055Der Bericht ist erstmalig thematisch fokussiert und soll die Umsetzung des Leitbildes "Daseinsvorsorge sichern" unterstützen. Er dokumentiert auf zahlreichen Karten und Abbildungen regional differenzierte Ergebnisse. Dabei werden die grundlegenden Zusammenhänge zwischen demografischer und wirtschaftlicher Entwicklung sowie die Herausforderungen der Raumordnung bei der Sicherung der Daseinsvorsorge aufgezeigt. Außerdem werden ausgewählte Bereiche der Daseinsvorsorge im Zusammenspiel von Raumordnung und Fachplanungen vertieft analysiert. Ein weiterer Aspekt betrifft die Rolle von Mobilität und digitaler Infrastruktur im Kontext der Daseinsvorsorge. Abschließend werden die zentralen Ergebnisse der empirischen Analysen und grundlegende Handlungsempfehlungen thematisiert.Raumordnungsbericht 2017. Daseinsvorsorge sichernGraue Literatur91XLPVB7DL00372urn:nbn:de:101:1-201802092780RaumordnungRaumentwicklungBevölkerungsentwicklungWirtschaftsentwicklungDaseinsvorsorgeMobilitätRegionale DisparitätRaumordnungspolitikRaumanalyseDigitale Infrastruktur