Lehner, DanielaTusch, RolandFurchtlehner, JürgenLicka, Lilli2021-08-202021-08-202022-11-252021-08-202022-11-2520210948-9770https://orlis.difu.de/handle/difu/582249Obwohl viele Jugendliche die Bedeutung des Klimaschutzes kennen, wie sich beispielsweise an der Fridays for Future Bewegung zeigt, fällt es der Mehrheit der Jugendlichen schwer, den Bezug zum eigenen Lebensumfeld herzustellen, klimafreundlich zu handeln und sich persönlich zu engagieren. An dieser Stelle setzt das Projekt "Junges Klima" an, um Schülerinnen und Schülern einer Wiener Mittelschule im Stadtraum zu vermitteln, wie sie sich im Alltag klimabewusst verhalten können.Raus aus dem Klassenzimmer. Jugendliche in der dichten Stadt für den Klimawandel sensibilisieren.Zeitschriftenaufsatz2374851-51230713-0KlimawandelUmweltbewusstseinJugendlicheVerhaltensweiseKlimaschutzUmweltbildungUnterrichtStadtraumForschungsprojekt