Petermann, Ken1984-10-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/507875Beim Entwurf eines Lageplans stellt sich die Aufgabe, die inneren und äußeren Strukturen miteinander in Einklang zu bringen und eine neue unabhängige Struktur zu schaffen, in der die beiden ursprünglichen vereinigt sind. Keine der beiden Strukturen darf die andere dominieren. Im Gegenteil, ihr Wechselspiel führt zu einem Zustand des Gleichgewichts. Die Organisation eines Projekts wird komplexer und differenzierter durch die vom Kontext ausgehenden Einflüsse und Modifizierungen. -y-ArchitekturWissenschaft/GrundlagenSchulgebäudeTopographieStrukturModellEntwurfsprozessGebäudeanordnungKompositionLageplanBaugeländeEishin Schule, Tokyo.Zeitschriftenaufsatz090535