Rueschmann, Hans-Heinrich1980-02-012020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251975https://orlis.difu.de/handle/difu/448134Die Untersuchung stellt den ersten Versuch dar, eine regionale Input-Output-Tabelle für einen abgeschlossenen, mehrere Bundesländer umfassenden Wirtschaftsraum der BRD zu erstellen. Aufgrund der außerordentlich geringen Möglichkeiten, aus amtlichen Quellen Daten zu erhalten -bedingt durch eine mangelnde Kompatibilität der amtlichen Statistik - und aufgrund des Fehlens einer zentralen statistischen Erfassungseinheit, liegt der Schwerpunkt der Arbeit in der Datenbeschaffung und -aufarbeitung. Neben der eigentlichen Tabelle wurden u.a. die Exporte und die Bauinvestitionen der einzelnen Wirtschaftsbereiche, sowie für jeden Sektor die Herkunft der Ausrüstungsinvestitionen tabellarisch dargestellt. Des weiteren wurden die in Betracht kommenden Leontief-Matrizen und deren Inversen ausgewiesen und nach den unterschiedlichsten Kriterien Rangfolgen der Wirtschaftsbereiche ermittelt. Aus der regionalen Herkunftsstruktur des Inputs und dem regionalen Verbleib des Outputs ergeben sich Aussagen über die Binnenabhängigkeit, die Abhängigkeit vom übrigen Bundesgebiet sowie vom Ausland.WirtschaftsverflechtungRegionalwirtschaftInput-Output-AnalyseWirtschaftsplanungWirtschaftDie regionale wirtschaftliche Verflechtung des norddeutschen Raumes - Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg und Bremen. Erstellung und Auswertung einer Input-Output-Tabelle dieses Raumes für das Jahr 1970.Monographie024322