Kuklinski, Oliver2013-12-172020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620130723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/213551Bei der Gestaltung des öffentlichen Raums ist es sinnvoll, die Bürger zu beteiligen. Es geht dabei nicht nur um breit akzeptierte planerische Lösungen. Partizipation fördert zudem auch das Vertrauen der unterschiedlichen Akteursgruppen zueinander.Im Sinne der Gemeinschaft. Öffentlicher Raum.ZeitschriftenaufsatzDH19991FreiraumplanungÖffentlicher RaumStadtgestaltungPlanungsprozessPartizipationPlanungsbeispielVerwaltungsgebäudeAußenanlagePlatzgestaltungGestaltungselementBepflanzungAufenthaltsqualitätStadtmöbelBeteiligungsform