Röper, Erich2006-11-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520060342-5592https://orlis.difu.de/handle/difu/160925Bremen steht finanziell mit dem Rücken zur Wand und kann aus eigener Kraft weder finanziell noch politisch überleben. Nach außen begründen die Tradition als älteste Stadtrepublik die Rolle als wichtiger Seehafen und Außenhandelsplatz seine weitere Selbständigkeit. Nach innen sind es 500 Millionen Euro Finanzausgleich jährlich dank stadtstaatlicher "Veredelung" des Einwohnerwerts auf 135%. Aber reicht das gegenüber Berlin und München, Stuttgart und Wiesbaden, Düsseldorf und Hamburg, die viele hundert Millionen in den finanziellen Dauer-Tropf zahlen sollen? Die wohl letzte politische Überlebenschance der Freien Hansestadt, die keine politischen Verbündeten mehr hat, ist das konsequente Bündnis mit den Großstädten im Deutschen Städtetag, deren Sprachrohr im Bundesrat Bremen werden muss. difuBremens kommunale Chance: Großstädte als Verbündete.ZeitschriftenaufsatzDM06102308FinanzausgleichGroßstadtVerschuldungHaushaltswesenFinanzenKommunalpolitikKommunale ZusammenarbeitFlächenlandKommunalverschuldungGemeindehaushaltKommunaler Spitzenverband