Spannowsky, WillyHofmeister, Andreas2018-04-162020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252018978-3-86965-320-4https://orlis.difu.de/handle/difu/250101Der Lehrstuhl für Öffentliches Recht an der TU Kaiserslautern widmete sich auf seiner traditionellen Herbsttagung am 12. September 2017 einem Thema, das insbesondere in Städten und Ballungsräumen große Umwelt- und Gesundheitsprobleme bereitet und aktuell eine der zentralen Herausforderungen für die betroffenen Kommunen darstellt: der Schutz der Bevölkerung vor hohen Luftschadstoffkonzentrationen und die Reduzierung erheblicher, insbesondere vom motorisierten Verkehr verursachter Lärmbelastungen. Die städtebauliche Planung stellt dabei eines der kommunalen Handlungsfelder dar, mit denen der Belastung entgegengewirkt werden kann.Schutz vor Luftschadstoffen und Lärm durch städtebauliche Planung.MonographieDW32256StadtplanungBebauungsplanLuftverunreinigungSchadstoffEmissionLärmVerkehrslärmLärmschutzUmweltschutzGesundheitsschutzGeruch