Jenssen, Till2010-02-082020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620090176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/169234Die raumplanerische Literatur ist voll von teils hoch emotionalen Stellungnahmen zur "optimalen" Dichte einzelner Siedlungen oder ganzer Städte. Während insbesondere die (Infrastrukturfolge-)Kosten in den vergangenen Jahren umfassend behandelt wurden, ist ein Aspekt bisher weitestgehend vernachlässigt worden: die Auswirkung der städtebaulichen Dichte auf den Ausstoß treibhauswirksamer Emissionen. Der Artikel nimmt auf diesen Mangel Bezug und vergleicht die CO2-Bilanzen typischer Siedlungsformen.Klimaschutz durch städtebauliche Dichte! Möglichkeiten und Grenzen der räumlichen Steuerung von Treibhausgas-Emissionen.ZeitschriftenaufsatzDM10010808SiedlungsstrukturSiedlungsformSiedlungstypVerdichtungDichteKohlendioxidEmissionWärmeversorgungStromversorgungKlimaschutzTreibhausgasKlimabilanzInfrastrukturkosten