Friedrich, Peter1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/444715Verf. erörtert generelle Beziehungen zwischen öffentlichen Unternehmen und der Regionalpolitik, wobei der Versuch einer Systematisierung dieser Unternehmen unter regionalpolitischen Aspekten erfolgt. (Als öffentliche Unternehmen werden sogenannte ,,Nettobetriebe'' bezeichnet, die aus dem Haushalt des öffentlichen Eigentümers ausgegliedert worden sind). Sodann wird die Beeinflussung der Betriebsführung, insbesondere des Bereichs ,,Beschaffung'' durch regionalpolitische Absichten analysiert und abschließend die Frage erörtert, inwieweit Einkäufer öffentlicher Unternehmen durch entsprechende Handlungsalternativen zum Erfolg regionalpolitischer Zielsetzung beitragen können. Die Untersuchung stellt u. a. heraus, daß öffentliche Unternehmen regionalpolitische Träger sein können, daß jedoch für zahlreiche öffentliche Unternehmen eine aktive regionalpolitische Beschaffungspolitik nicht in Frage kommt.Regionale WirtschaftspolitikÖffentliches UnternehmenUnternehmenspolitikRegionalpolitik und Beschaffungsmaßnahmen öffentlicher Unternehmen.Zeitschriftenaufsatz020477