Wolff, Hans J.1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261963https://orlis.difu.de/handle/difu/428566Der Autor systematisiert die organisatorischen Einrichtungen der Gemeinden, einschließlich der Gemeindeverbände, deren Rechtsformen und Funktionsweisen. Im ersten Teil wird ausführlich die Unterscheidung Betrieb und Unternehmen samt deren möglichen Rechtsformen (Körperschaft, Anstalt, Stiftung) erläutert. Im zweiten Teil ordnet der Autor die ''verschiedenen rechtlichen Unternehmensarten jeweils verschiedenen Arten von Betrieben und verschiedenen wirtschaftlichen Unternehmensweisen zu und untersucht dabei die rechtlichen Möglichkeiten der Errichtung, des Nutzungs- und des Leistungsverhältnisses sowie ähnliche Rechtsfragen je in Beschränkung auf die Besonderheiten des Unternehmens oder des Betriebes. Die Gemeindeeinrichtungen lassen sich in drei Rechtsformen unterteilen Regieanstalten, Eigenanstalten und rechtsfähige Anstalten.KommunalbetriebWirtschaftRechtsformen gemeindlicher Einrichtungen.Zeitschriftenaufsatz002386