Gosten, Alexander2018-08-212020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520180027-2957https://orlis.difu.de/handle/difu/245469Die Politik misst Erfolg in der Abfallwirtschaft über die Erhöhung von Recyclingquoten und bezeichnet Deutschland mit über 65 % als Recyclingweltmeister. Tatsächlich ist die Recyclingquote in Deutschland bei unter 40 % und als Ergebnis des Trilogverfahrens der EU wird die neue Quote für Deutschland einen Wert von deutlich unter 65 % ausweisen. Das Ziel der Abfallwirtschaft ist immer noch die "Vermeidung", die "schadlose Entsorgung" aller Abfälle und danach erst die Steigerung der Menge der Abfälle, die stofflich wieder dem Wirtschaftskreislauf zugeführt werden.Sind die bestehenden "Recyclingquoten" als politische Zielgröße für den Erfolg der Kreislaufwirtschaft noch zukunftsfähig?ZeitschriftenaufsatzD1807165EntsorgungAbfallwirtschaftRecyclingAbfallvermeidungQuoteKreislaufwirtschaft