Boeckmann, Barbara1980-02-032020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251975https://orlis.difu.de/handle/difu/457780Die reiseverkehrsgeographische Arbeit will in Struktur- und Prozeßanalyse das räumliche Erscheinungsbild des Untersuchungsbebietes sowie die raumbildenden Vorgänge darlegen. Analysiert werden die Nachfrageseite, d. h. die Struktur der Fremden und Freizeiteinwohner, und die Angebotsseite, letztere getrennt nach natur- und kulturgeographischen Faktoren. Bei der Betrachtung der kulturgeographischen Situation greifen Struktur- und Prozeßanalyse, standortbildende Bedeutung für den Reiseverkehr und Auswirkungen des Reiseverkehrs ständig ineinander. Anhand wichtiger Faktoren wird der Kur- und Freizeitort Sankt Peter-Ording geographisch charakterisiert.KurortFremdenverkehrFreizeitverkehrReiseverkehrVerkehrSiedlungsgeographieUrlaubWirtschaftGeographieSoziologieBeiträge zur geographischen Erforschung des Kurfremden- und Freizeitverkehrs auf Eiderstedt unter besonderer Berücksichtigung Sankt Peter-Ordings.Monographie035173