Petschow, UlrichPeuckert, Jan2017-06-132020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520161430-8800https://orlis.difu.de/handle/difu/239119Die Themen im Einzelnen: J.P. Ferdinand / M. Bovenschulte: Hebel für nachhaltige Forschung und Entwicklung? Öffentliche Förderung gemeinschaftsbasierter Innovationen (S. 17-18); S. Dickel: Zwischen Selbstverwirklichung und Selbstvermarktung. Zur Sozialfigur des Makers in der Informationsökonomie (S. 19-20); L. Zimmermann: Zusammenarbeit unter Unbekannten. Für die Kreislaufwirtschaft brauchen wir Open Source (S. 21-22); S. Lange / T. Santarius: Wolf oder Wollmilchsau. Drei Fragen zum transformativen Potenzial der Digitalisierung (S. 23-24); J. Goncalves: New Production Practices of Solidarity (S. 25-26); J. Peuckert: Innovation in der Gemeinschaft. Kollaboration als Herausforderung des Innovationssystems (S. 27-29).Kollaborative Ökonomie - Potenziale für nachhaltiges Wirtschaften.ZeitschriftenaufsatzDH24745WirtschaftsentwicklungEntwicklungstendenzStrukturwandelInformationstechnologieKommunikationstechnologieProduktionAutomatisierungForschungInnovationInformelle WirtschaftSelbstversorgungGemeinschaftKooperationDigitalisierungVernetzungWertschöpfungKreislaufwirtschaftNachhaltigkeit