Foth, Sabine1990-10-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/557111Nachdem in den letzten Jahren die architektonische und städtebauliche Kritik an den in den ausgehenden 60er und zu Beginn der 70er Jahre entstandenen Großsiedlungen immer lauter und handfester geworden ist, kommen nunmehr praktische Probleme auf die Verantwortlichen zu: Nachbesserungen zum Zweck der Verbesserung der Wohnverhältnisse und Reparaturen, die aus bautechnischen und infrastrukturellen Gründen nötig werden, zeigen Handlungsbedarf auf. Die Broschüre erarbeitet einen detaillierten Blick auf die Problemlage in einer der 14 größten Großsiedlungen der BRD mit über 5000 Wohnungen, der Trabantenstadt Ratingen West. Die Ergebnisse der Stadtteilanalyse machen deutlich, daß hier ein dringender und kontinuierlicher Handlungsbedarf für die Kommune Ratingen besteht. jp/difuGroßsiedlungStadtteilNachbesserungSozialstrukturStädtebauBewohnerbeteiligungVerkehrWohnumfeldverbesserungInfrastrukturSozialinfrastrukturGebäudemodernisierungUmnutzungVerdichtungGestaltungStadtplanungBebauungWohnungswesenStadtplanung/StädtebauStadtteilplanungStadtteilanalyse Ratingen West. Ansätze zur Reparatur einer Großsiedlung.Graue Literatur145055