Henke, Klaus-DirkPerschau, Oliver D.2000-06-132020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519991438-2598https://orlis.difu.de/handle/difu/51028Der europäische Integrationsprozess wirkt sich auf die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und insbesondere auf die föderale Bundesrepublik Deutschland aus. Der Beitrag behandelt zentrale Aspekte der europäischen Sozial- und Finanzverfassung, die unter wohlfahrtsökonomischen aber auch unter politökonomischen Gesichtspunkten betrachtet werden. Als Ergebnis der Überlegungen wird die - institutionell abgesicherte - Implementierung eines "kompetitiven Föderalismus" gefordert, der durch die Möglichkeit von Abwanderung und Widerspruch die individuelle Freiheit sicherstellt. difuZum Föderalismus im zusammenwachsenden Europa. Aspekte einer europäischen Sozial- und Finanzverfassung.Graue LiteraturDF3667FöderalismusSozialversicherungFinanzpolitikSozialpolitikGesellschaftsordnungSteuerHarmonisierungFinanzverfassungSozialverfassung