Kuse, Stefan2009-09-252020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262009https://orlis.difu.de/handle/difu/167609Im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministeriums hat die Hessen Agentur die Ausbildungs- und die Erwerbssituation der hessischen Bevölkerung mit Migrationshintergrund analysiert. Ein Ergebnis der Studie ist, dass auch mehr als 50 Jahre nach der ersten Anwerbung der "Gastarbeiter" Personen mit Migrationshintergrund hinsichtlich ihres Ausbildungsniveaus und ihrer Erwerbsbeteiligung schlechter gestellt sind als die ohne Migrationshintergrund. Dabei zeigen sich allerdings deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Bevölkerungsgruppen, zwischen den Geschlechtern und zwischen den Altersklassen. Aufgrund der Heterogenität bedürfen integrationspolitische Maßnahmen einer zielgruppenspezifischen Ausgestaltung.Die Ausbildungs- und die Arbeitsmarktsituation der hessischen Bevölkerung mit Migrationshintergrund.Graue LiteraturDM09070916ArbeitsmarktAusländerAusländischer ArbeitnehmerAltersstrukturJugendlicherBerufsausbildungErwerbstätigkeitEinkommenArbeitsmarktstatistikAusbildungErwerbsbeteiligungAusbildungssituationAusbildungsniveauMigrant