Saterdag, Hermann1983-05-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/495792Durch die Arbeit soll ein Überblick über Zusammenhänge zwischen Ausbildungsentscheidungen Jugendlicher und Merkmale ihrer Wohngebiete gewonnen werden. Einer der Ausgangspunkte dafür waren die erheblichen regionalen Unterschiede, die bei berufsbezogenen Entscheidungen zu verzeichnen sind, u.a. abzulesen an regional gegliederten Aufstellungen der Berufsbildungsstatistiken. Durch eine Verknüpfung von individuellen Daten über gerade zurückliegende Ausbildungsentscheidungen mit Daten über den Arbeitsamtsbezirk, in dem der jeweilige Wohnort liegt, wurde untersucht, inwieweit Häufigkeitsunterschiede bei einzelnen Ausbildungskategorien zwischen den verschiedenen Gebieten durch regionale Strukturmerkmale erklärt werden können. difuBerufsausbildungDisparitätRegionalstrukturBerufswahlBildungswesenSchuleDie Bedeutung regionalstruktureller Rahmenbedingungen für die Ausbildungs- und Berufsentscheidung.Monographie078177