Marquardt, EvelynBoettger, Hella1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/510029An der Aufgabenstellung der Baulückenschließung in Kleinstädten wird die bewusste Anpassung an die traditionelle Bauweise demonstriert. Zusätzlich zur Einhaltung der Baulinie und Dachneigung sind durch Fassadenelemente wie Loggien, Erker, Balkone und Putzgliederungen viele Möglichkeiten zur örtlichen Angleichung gegeben. FGWStadterneuerungArchitekturWohnenWohngebäudeKleinstadtStadtgestaltungBaulückeLückenbebauungInnerstädtisches WohnenLückenschließung in Kleinstädten.Zeitschriftenaufsatz092720