Kuhl, Wolf-Eberhard1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/530719In der Eifel und im Raum Mönchengladbach werden 2 Gebiete mit Streifenbefliegung bzw. flächendeckend beflogen. Der Bericht gibt einzelne Ergebnisse wieder: Schadenshöhe der Fichten im Wiehengebirge, in Horn-Steinheim-Schwalenberg und der Buchen im Wiehengebirge. Die Befliegungsprogramme ergänzen die Untersuchungen der landesweit angelegten Dauerbeobachtungsflächen. Die Colour-Infrarot-Luftbildauswertung erlaubt eine bessere Beurteilung des oberen Kronenbereiches, dessen Ansprache vom Boden her nicht immer gewaehrleistet ist. (Die Kombination beider Systeme erlaubt einen umfassenden Gesamtüberblick). (cs)WaldsterbenBestandsaufnahmeKartierungLuftbildLuftbildinterpretationWaldschadenInfrarotbildNaturschutzVegetationErfassung und Dokumentation neuartiger Waldschäden aus der Luft. Repräsentative Ergebnisse aus der landesweiten Erhebung liegen vor.Zeitschriftenaufsatz117715