2004-05-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252003https://orlis.difu.de/handle/difu/133689Der Berliner Innovationsbericht gibt zunächst einen Überblick über die neueren Entwicklungen der Wirtschaft, des Wissenschaftssystems und der Innovationspolitik des Landes. Detaillierter werden im Anschluss daran einzelne Kompetenzfelder und Schlüsseltechnologien porträtiert und in Zahlen und Daten gefasst Biotechnologie, Medizintechnik, Informations- und Kommunikationstechnologien, Verkehrstechnik, Umwelttechnik, Optische Technologien, Mikrosystemtechnik vorgestellt. Die Vernetzung des Wissenschaftspotenzials mit der Wirtschaft wird durch die Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin (TSB) mit dem Aufbau von Wissenschafts- und Wirtschaftsstandorten (Adlershof, Biomedizinischer Forschungscampus Berlin-Buch) und in der Innovationsberatung und Hilfe bei der Ausgründung und Patentverwertung unterstützt. Als nächste Aufgaben formuliert der Bericht die Umsetzung des Leitbildes "Stadt des Wissens", die Forcierung von Kooperationen in den Kompetenznetzwerken und in einer Formulierung einer gemeinsamen Innovationspolitik Berlin-Brandenburg. goj/difuInnovationsbericht des Landes Berlin 2003.Graue LiteraturDF7976InnovationWirtschaftsentwicklungWirtschaftsförderungTechnologiepolitikInnovationspolitikWissenschaftspolitik