Brückmann, Matthias2016-02-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-25201520160723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/216268Die Energiewende findet vor allem in den ländlichen Verteilnetzen statt. Dort müssen Bedarf und Verbrauch koordiniert werden. Intelligentes Einspeisemanagement, kombiniert mit einem moderaten Netzausbau, dürfte der wirtschaftlich günstigste Weg zur Sicherung der Stromversorgung sein.Verteilnetze tragen die Last. Stromversorgung.ZeitschriftenaufsatzDH22710VersorgungStromEnergiegewinnungAlternativenergieWindenergieSonnenenergieVersorgungsnetzElektrizitätsleitungAusbauRegelungLändlicher RaumEnergiewendeErneuerbare EnergieEinspeisungDigitalisierungFallbeispiel