Doerfelt-Claus, Hannelore1982-07-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/487321Bei der Arbeitstagung des Verbandes bayerischer Wohnungsbauunternehmen wurden die kontroversen Linien in der Wohnungspolitik diskutiert. Obwohl keine generelle Wohnungsnot herrscht, gibt es gravierende Probleme in den Ballungsgebieten. Dort kann auch keine Liberalisierung des Wohnungsmarktes gewagt werden und dort ist das Engagement der gemeinnützigen Wohnungsbauunternehmen besonders wertvoll. Weiter standen auf der Tagesordnung die Miete und Betriebs- als Umlagekosten, die Frage der Anwendbarkeit des Bauherrenmodells, Bilanz- und Steuerfragen, das Engagement der DESWOS in Entwicklungsländer und Aus- und Weiterbildungsfragen von Unternehmensmitarbeiter. hgWohnungswesenWohnungsbauWohnungsversorgungWohnungsbaufinanzierungWohnungsbauunternehmenGenossenschaftMieteWohnungsrechtBetriebskostenUmlagekostenBauherrenmodellBreites Angebot mit hoher Qualität. Die Reise nach Reit im Winkl hat sich wieder gelohnt.Zeitschriftenaufsatz069011