2001-11-062020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2620013-88838-677-2https://orlis.difu.de/handle/difu/52206Fragen des Umfangs und der Konsequenzen der künftigen Zuwanderung nach Europa und Deutschland werden in Politik und Öffentlichkeit seit einiger Zeit intensiv diskutiert. Seit langem ist es unter Demographen unumstritten, dass ohne internationale Zuwanderungen in Deutschland eine sich mittelfristig beschleunigende Bevölkerungsabnahme stattfinden würde. In dem Band werden die Ergebnisse eines Fachkolloquiums der Sektion II der ARL dokumentiert. Im Vordergrund stehen die Zusammenhänge zwischen internationalen Wanderungen und gesamtwirtschaftlicher Entwicklung, die regionalen Auswirkungen eines Bevölkerungsrückgangs bei fiktiv ausgeglichener Außenwanderungsbilanz (Modellrechnungen), die soziale Integration und das räumliche Verhalten von Aussiedlern sowie die Chancen und Grenzen einer Arbeitsmarktintegration ausländischer Arbeitskräfte. difuInternationale Wanderungen und räumliche Integration. Fachkolloquium der Sektion "Bevölkerung, Siedlungs- und Infrastruktur".Graue LiteraturDF4864BevölkerungswanderungArbeitskraftBevölkerungsentwicklungWirtschaftsentwicklungAussiedlerBevölkerungsrückgangZuwanderungArbeitsmarktintegrationDemographie