EXTERN2016-11-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252016https://orlis.difu.de/handle/difu/227906Zentraler Bestandteil des Wohnungs- und Städtebauprogramms Wachsende Stadt ist die Entwicklung neuer Stadtquartiere, wobei die Fehler der Vergangenheit vermieden wrden sollen. Überdimensionierte, monostrukturierte Großsiedlungen soll es nicht mehr geben. Die städtebauliche und soziale Qualität der Quartiere - insbesondere die Kombination von "Lage-Qualität in der Gesamtstadt mit den inneren Qualitäten - ist die entscheidende Voraussetzung für langfristigen Erfolg. Die neuen Quartiere sollen gut durch den ÖPNV erschlossen werden, dem Fahrradverkehr attraktive und vernetzte Wege bieten und neue Formen der Mobilität (zum Beispiel Car-Sharing) unterstützen. Der gute Zugang der Bewohner zum gesamtstädtischen Arbeitsmarkt, zu den etablierten Versorgungszentren und zu den Bildungseinrichung wie den kleinen Attraktionen und Zielorte des Alltags im Quartier auf der anderen Seite gilt es durch integrierte, qualitätsvolle Planung und verlässliche Realisierung zu sichern.Neue Stadtquartiere für Berlin. Wohnungs- und Städtebauprogramm Wachsende Stadt.Graue Literatur8FNA4G5CDM16110477urn:nbn:de:kobv:109-1-8348251StadtentwicklungsplanungWohnungsbauEntwicklungszielStadtquartierNeuer StadtteilEntwicklungsprogrammStädtebauWohnsiedlung