Gragert, Edgar1994-08-292020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261992https://orlis.difu.de/handle/difu/99291Die Arbeit beschäftigt sich mit der computergestützten Steuerung des Einsatzes von Erdbaukapazitäten unter dem Blickwinkel eines spezialisierten Erdbauunternehmens. Dazu wird eine Auswertung der nationalen und internationalen Literatur sowie der Analyseergebnisse aus der baubetrieblichen Praxis (von Erdbauunternehmen aus Baden-Württemberg und Sachsen) zum Anliegen der Steuerung, zu notwendigen Informationsbeziehungen bei der Baudurchführung, zu Einflüssen auf den Bauablauf und zu vorhandenen Methoden und Instrumentarien der Steuerung vorgenommen. Auf der Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse erfolgt die Entwicklung eines modular aufgebauten Systemkonzepts, das Komponenten zur kurzfristigen Planung und Steuerung, zur Auskunftserteilung über alle wesentlichen Bereiche der Baudurchführung und zur Pflege der Stammmdaten enthält. Für den Bereich der kurzfristigen Planung und Steuerung werden ausgewählte Berechnungsmodelle und Algorithmen entwickelt. Den Schwerpunkt bilden hier Betrachtungen zur Überarbeitung und Optimierung des gesamtbetrieblichen Maschineneinsatzplans, die unter Nutzung deterministischer und stochastischer Methoden durchgeführt werden. sg/difuComputergestützte Steuerung des Einsatzes von Erdbaukapazitäten.Graue LiteraturS94240007ErdbauBaubetriebBauablaufEDV-EinsatzInformationssystemMaschineneinsatzOptimierungArbeitInformationMethodeBebauungBaukapazitätEinsatzplanungBerechnungsmodell