1997-07-022020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/48373Die kulturpolitische Darstellung der Berliner Kulturlandschaft gliedert sich in einzelne Kreise, um eine ganzheitliche Strukturdiskussion und eine sinnvolle Steuerung der Fördermittel zu ermöglichen. Die Kreise stellen keine haushalterische oder organisatorische, sondern eine strukturell programmatische Zusammenfassung dar. Gleichwohl erfolgt eine inhaltliche und finanzielle Einzeldarstellung der Kreise sowie aller in den Kreisen enthaltenen Institutionen und Projekte. Insgesamt 16 Kreise beschreiben die Berliner Kulturlandschaft: Opernhäuser, Leichte Muse, Privat- und Off-Theater, Kindertheater, Sprechtheater, Kulturaustausch, Museen, Bildende Kunst, Literatur, Musik, Künstlerförderung, Zeitgeschichte, Bibliotheken, Film und Medien, Interdisziplinäre Institutionen und vom Bund finanzierte Einrichtungen. goj/difuMaterialien zum öffentlich geförderten Kulturangebot in Berlin. Diskussionsvorlage.Graue LiteraturDF0972KulturKulturpolitikFinanzhaushaltStrukturkonzeptEinsparungSparmaßnahmeSteuerungsmodellKulturförderungKulturplanung