Wagner, Helmut1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/473946Neben der gesellschaftspolitischen Abschätzung der Folgen von Wissenschaft und Technik wird die Bedeutung einer rechtlichen Bewertung von Risiken moderner Technologien in Verwaltung und Rechtsprechung nach Ansicht des Autors in den nächsten Jahren deutlich zunehmen. Dabei wird immer ein ungeklärter Risikorest bleiben, der nur durch eine von naturwissenschaftlich-technischen Erkenntnissen geprägten Sicherheitsphilosophie abgedeckt werden kann, die der Jurist - bei aller Skepsis - insoweit akzeptieren sollte, ohne dass er damit seine originäre Aufgabe vernachlässigt, in wertender Gesamtbetrachtung zu entscheiden. hnRechtAllgemeinAtomrechtRechtsbewertungRisikoabschätzungRisikobewertungRechtsgüterschutzGrundrechtsschutzGesetzgebungGefahrenabwehrKernenergieDatenschutzImmissionsschutzDie Risiken von Wissenschaft und Technik als Rechtsproblem.Zeitschriftenaufsatz055124