Boeckh, MartinDechant, Natalie2005-07-262020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520050933-3754https://orlis.difu.de/handle/difu/155525Russpartikelfilter, mit denen Dieselfahrzeuge nach- oder ausgerüstet werden, tragen dazu bei, dass der Russpartikelausstoss erheblich verringert wird, nicht jedoch die Emissionen von Stickstoffoxiden, die spätestens ab 2010 Gegenstand der weiteren Feinstaub-Diskussion sein werden, wenn die zweite Stufe der EU-Luftreinhalteverordnung greift und strenge Grenzwerte festgelegt werden. Vor diesem Hintergrund werden in dem Beitrag alternative Kraftstoffe für Nutzfahrzeuge (Erdgas, Flüssiggas, Biodiesel) sowie der Stand der Fahrzeugtechnik vorgestellt. Es wird auf die Verfügbarkeit eingegangen und es werden die jeweiligen Vor- und Nachteile beschrieben. difuMut zu Alternativen. Feinstaub lässt sich auch ohne Partikelfilter reduzieren.ZeitschriftenaufsatzDI0554007UmweltschutzDieselmotorStaubFilterTechnikstandNutzfahrzeugÖPNVVersorgungEntsorgungAntriebBrennstoffErdgasFlüssiggasVerkehrsinfrastrukturTankstelleKlimaschutzLuftschadstoffFeinstaubStickstoffoxidLuftreinhalteverordnungFahrzeugtechnikEinsatzbereichBiodieselVerfügbarkeit