ERTEILT2009-06-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252008https://orlis.difu.de/handle/difu/166514Der Konjunkturbericht vom Anfang des Jahres 2008 behandelt thematisch zwei Schwerpunkte: die Potenziale der Kreativwirtschaft für Nordrhein-Westfalen und die Entwicklung des Landes im Kontext des globalen Wettbewerbs der Metropolen und "Global City Regions". Die von der Unternehmensberatung Booz Allen Hamilton und vom Metropolenforscher Klaus Segbers hierzu gelieferten Beschreibungen und Analysen sollen sowohl in ein neues Standortmarketingkonzept als auch in ein neues Standortmodell für Nordrhein-Westfalen Eingang finden. Darüber hinaus liefert er den Bericht des rheinisch-westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung Essen unter dem Titel "Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen wächst im Bundestrend - Weltwirtschaftliches Umfeld bremst die Entwicklung", sowie Basisdaten Nordrhein-Westfalen und in einem statistischen Anhang Zahlen, Daten, Fakten bis zum Jahr 2006.ALLWirtschaft in NRW 2008. Dialog. Inspiriert. Zukunft.Graue Literatur61254ZO7DM09022343Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie, Düsseldorf [Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr]WirtschaftsentwicklungKonjunkturWirtschaftszweigKulturStandortWirtschaftsstrukturStandortpolitikKulturwirtschaftKreativwirtschaftWirtschaftsstatistikWettbewerbsfähigkeitGlobalisierungStandortmarketing