Holtz, PeterThiele, Klaus1991-06-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/562381Die Vorbereitungen für das 1200-Jahre-Jubiläum der Stadt Münster 1993 sind bereits angelaufen.Die Bürger sollen frühzeitig mit einbezogen werden.Eine wichtige Voraussetzung für die Planung von Veranstaltungen, Ausstellungen und Veröffentlichungen zur Stadtgeschichte ist dabei eine möglichst genaue Vorstellung von dem 'historischen Profil', das die Stadt im Bewußtsein ihrer Einwohner hat.Mit diesen Worten begann das Anschreiben, mit dem die Bürgerumfrage 1989 auf den Weg gebracht worden ist.Die Bürgerumfrage 1989 ist die zweite allgemeine kommunale Mehrthemenumfrage.Gegenüber der Befragung 1988 ist ein wesentlicher Teil der Fragen dem Thema "Stadtgeschichte" gewidmet worden.Es wurden aber auch Fragen zur Verbundenheit mit der Stadt und zur Einschätzung der Lebensbedingungen wieder aufgenommen.Erst die regelmäßige Wiederholung bestimmter Fragen ermöglicht über die die Darstellung der aktuellen Situation hinaus, Entwicklungstendenzen in der Stadt aufzuzeigen. difuBürgerbefragungStadtimageBewertungWohnwunschStadtgeschichteBevölkerungsstrukturBefragungStatistikBürgerumfrage 1989.Graue Literatur150354