Boehlke, Hans-KurtEllger, DietrichRicharz-Riedl, BarbaraThormann, EllenBongartz, NorbertWeber, HelmutDursy, Hans VolkerRichter, GerhardRöhls, Karl-Wilhelm1985-12-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/518170Friedhöfe sind Zeugen kultureller und gesellschaftlicher Entwicklungen, die einen besonders breiten und tiefen Einblick in die Geschichte geben und dabei einen unmittelbaren Bezug zu allen Schichten der Gesellschaft haben. Trotzdem werden Friedhöfe vom staatlaichen Denkmalschutz meist ausgeklammert. Am 5. und 6. November 1982 fand in Bielefeld eine Tagung zum Thema "Umgang mit historischen Friedhöfen" statt, zu der Denkmalpfleger, Friedhofsplaner, Bildhauer, Steinmetzen, Restauratoren, Gärtner, Geistliche, Kunst- und Heimatfreunde, die Verantwortlichen der kommunalen und kirchlichen Friedhofsträger und Mitglieder der Geschichtsvereine und Archiv-Verbände geladen waren. Am Beispiel von Friedhöfen in Hamburg, Stuttgart, Bielefeld, Herford und Halle werden die Aspekte des Denkmalschutzes auf Friedhöfen vorgestellt. im/difuFriedhofFriedhofsgestaltungGrabmalBefragungDenkmalpflegeFreiflächenplanungKulturDenkmalschutzRaumplanungBestattungswesenDaseinsvorsorgeGemeinbedarfsflächeUmgang mit historischen Friedhöfen.Monographie101279