Andritzky, MichaelSelle, Gert1983-06-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/496581Wie man wohnt - selbstbestimmt, bedürfnisgerecht und phantasievoll oder von fremden Leitbildern und Konventionen stark beeinflußt - hängt auch davon ab, wieviel man über das Wohnen weiß. Der Autor gibt zahlreiche Beispiele, wie man Wohnsituationen analysieren und Umweltverhältnisse durchschaubar machen kann. Er zielt auf ein lebens- und praxisnahes Lernen, das von konkreten Wohnweisen und Bedürfnissen ausgeht. Es zeigt aber auch, wo das Wohnen gefährdet ist, verteidigt oder in seinen alternativen Formen erst entdeckt werden muß. difuWohnenWohnumweltWohnungswesenWohnungsmarktWohnungseigentumAusstattungWohnsituationSoziologieAlternatives WohnenWohnungsgeschichteStatistikUnterrichtsmaterialLernbereich Wohnen. Didaktisches Sachbuch zur Wohnumwelt vom Kinderzimmer bis zur Stadt. Grundlagen, Materialien, Lernbeispiele. Bd. 1 Historische Wohnweisen, Politisch-ökonomische Bedingungen, Wohnraum und Wohnung, WohnverhaltenMonographie078981