Engel, ToyaKlindworth, KatharinaKnieling, Jörg2017-08-212020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/241906Ausgehend von den Ökologie- und Nachhaltigkeitdiskursen früherer Jahre stehen Städte und Regionen heute vor der Herausforderung, neue Wege in Richtung einer "Großen Transformation" (WBGU 2011) zu erkunden. In der Fachdiskussion hat sich dazu eine Kontroverse zwischen Konzepten des Green Growth und eines Postwachstums entwickelt, die insbesondere in Bezug auf die Wachstumsfrage gegensätzlich argumentieren. Der Beitrag befasst sich mit den Fragen, inwiefern beide Konzepte dazu beitragen können, dass sich Städte und Regionen in Richtung Nachhaltigkeit weiterentwickeln, und ob sie sich auf diesem Weg - wenigsten teilweise ergänzen können oder welche Konflikte angesichts der unterschiedlichen Ausrichtungen zu erwarten sind.Green Growth oder Postwachstum?ZeitschriftenaufsatzDM17071416StadtentwicklungsplanungStrukturwandelWirtschaftswachstumVerbraucherverhaltenEnergieGreen EconomyNachhaltige EntwicklungTransformationRessourceneffizienzSuffizienzStadtentwicklungspolitikSteuerung