Hoffmann, Volker2017-08-212020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170173-363Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/241981Die wirkungsvolle und verhältnismäßige Untersuchung und Sanierung von Boden- und Grundwasserverunreinigungen ist in der Regel äußerst vielschichtig und komplex. Dabei kommt es nicht nur auf die fachlich-technische Expertise des Altlastengutachters an. Zusätzlich bedarf es auch einer kompetenten juristischen Beratung, die das zugehörige Verwaltungsverfahren bei der Bodenschutzbehörde rechtssicher begleitet und gestaltet. Das enge Zusammenspiel der verschiedenen Fachdisziplinen ist für den Erfolg entscheidend. Dabei sind öffentlich-rechtliche Verträge das Mittel der Wahl.Erfolgreiche Altlastenbearbeitung mit öffentlich-rechtlichen Verträgen.ZeitschriftenaufsatzDM17081138UmweltschutzBodenGewässerBodenverunreinigungGewässerverunreinigungSanierungsmaßnahmeUmweltschutzrechtBodenrechtAltlastensanierungÖffentlich-rechtlicher VertragSanierungsvertrag