Maciejowski, Romuald1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/456922Der zunehmende Verkehr auf den Straßen der Volksrepublik Polen, besonders innerhalb der großen Industriezentren, zwingt zu Methoden der Verbreiterung von Straßen, die eine schnelle Verwirklichung bei hoher Wirtschaftlichkeit sichern. Eines der wirtschaftlichen Lösungsverfahren des Problems ist die stufenweise Verwirklichung der Straßeninvestitionen. Der stufenweise Ausbau läßt sich a) durch den Umbau vorhandener Straßen (Verbreiterung, Standspuren, Geometrieänderung), b) durch den schrittweisen Ausbau neuer Straßen (zuerst als einspurige Fahrbahn in beide Richtungen und dann, je nach der Verkehrszunahme, Ausbau der zweiten Fahrbahn), c) durch Beseitigung von Niveaukreuzungen durch Umbau der Kreuzung in zwei Ebenen und d) durch Schaffung neuer Verbindungen (z.B. von Schnellstraßen mit der Autobahn) erreichen. Bei der Errechnung der künftigen Verkehrsintensität wurde die für 1985 geplante Kennziffer der Motorisierungssteigerung zugrunde gelegt.VerkehrswegStraßennetzVerkehrsaufkommenStraßenausbauErfahrungen der Volksrepublik Polen im Bereich der stufenweisen Verwirklichung des Um- und Ausbaues des Straßennetzes.Zeitschriftenaufsatz034182