Rademacher, Nicole Denise2004-01-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520033-503-07486-4https://orlis.difu.de/handle/difu/188972Am 11.7.2003 hat der Bundesrat das Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft gebilligt. Er hat damit auf die Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke im Internet und auf die im digitalen Zeitalter tiefgreifenden technischen Entwicklungen reagiert. Die Veröffentlichung greift die Neuerungen auf und stellt im Gesamtkontext dar. Der Autor erörtert die aktuellen Tendenzen des Multimediarechts auf europäischer Ebene im Rahmen der EU-Multimedia-Richtlinie und deren Umsetzung durch das neue deutsche Urhebervertragsgesetz. Disziplinübergreifend werden außerdem gesellschaftspolitische Tendenzen aufgegriffen, die Einfluss auf das Internet haben, insbesondere der Jugendschutz und die Bekämpfung des Extremismus im Internet. difuUrheberrecht und gewerblicher Rechtsschutz im Internet.MonographieDW12934InformationInformationstechnologieRechtsschutzJugendlicherHaftungUrheberrechtInternetRechteerwerbMarkengesetzJugendschutzRechtsextremismusExtremismus