Nickl-Weller, Christine2017-09-182020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262017978-3-03768-230-2https://orlis.difu.de/handle/difu/243501Was hat Architektur mit Gesundheit zu tun? Kann Architektur heilen helfen? Welche Auswirkungen hat die gebaute Umgebung auf den Genesungsprozess? Diese und andere Fragen stellen sich die Studierenden am Fachgebiet Architecture for Health von Professor Christine Nickl-Weller. Die Einbeziehung der Variable Gesundheit in alle Lebensbereiche stellt den Mittelpunkt von Lehre und Forschung des Fachgebietes dar. Healing Architecture steht dabei für den Mut über Neues nachzudenken und dies zu erforschen sowie damit über konventionelle Vorstellungen von Architektur hinauszugehen.Healing Architecture 2004-2017. Entwerfen von Krankenhäusern und Bauten des Gesundheitswesens. Architecture for Health.MonographieDW31535BebauungKrankenhausGesundheitswesenArchitekturEntwurfÄsthetikBeispielsammlung